Supervision hat das Ziel der Sicherung bzw. Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit. Ob in der Teamsupervision, dem Einzelcoaching oder der Gruppen-Supervision von Personen aus unterschiedlichen Einrichtungen, zentral ist die Reflexion beruflicher Herausforderungen und Schwierigkeiten. Dies betrifft z.B. die Qualität der Arbeitsergebnisse, die Kommunikation und Kooperation im Team, die professionelle Beziehungsarbeit mit der Klientel oder die Ausfüllung der eigenen Rolle und der damit verbunden Aufgaben am Arbeitsplatz.
Supervision stellt einen Reflexionsraum dar, der eine angemessene Distanz zum Berufsalltag schafft und die Voraussetzung emotionale Entlastung zu erfahren und zielführende Handlungsstrategien im Sinne der Arbeitsaufgaben und des Miteinanders unter den KollegInnen zu entwickeln. Supervision ist gleichzeitig Gesundheitsfürsorge: Ein gutes Arbeitsklima wirkt sich im Vergleich zu anderen Faktoren am stärksten auf die Gesundheit der Beschäftigten aus.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!